HARD WORK PAYS OFF
In meinem Buch erzähle ich dir zu Beginn von meinem Weg mit unsportlichen Leben mit 120 kg zu gesunden sportlichen 80 kg. Anschließend gebe ich dir motivierende Mindset-Tipps an die Hand, womit du deinen inneren Schweinehund überwinden kannst. Dabei bringe ich dir Methoden bei wie du deine Ziele finden und erreichen kannst. Ich möchte dir dabei helfen, aus der Motivation eine disziplinierte Routine zu entwickeln.
Im weiteren Verlauf erkläre ich dir die 50%-Methode und den Flow-Modus. Damit kannst du lernen, wie du mit reduzierter Trainingsintensität eine Überanstrengung vermeidest und somit jeden Tag motiviert und fit bleibst. Das Ergebnis: Langfristige Erfolge ohne Muskelkater, ständige Energie und eine dauerhafte Begeisterung für Sport. Diese Methoden sind sowohl für Anfänger als auch erfahrene Sportler geeignet.
- Mindset Strategien und Motivation
- Praxis Tips gegen den Schweinehund
- "Eat the Frog" Methode erklärt
- Tipps zum Früh aufstehen
- 50% Methode erklärt
- Flow-Modus erklärt
Preise ansehen:
Oder sofort downloaden:
Auch verfügbar auf:
Wieso nur 50% geben?
Weil weniger, manchmal mehr ist. Mehr Volumen, mehr Energie, mehr Erfahrung, mehr Motivation!
Diese Methode wird auch von erfolgreichen Trainern angewendet:
Was bringt das Buch?
In meinem Buch erzähle ich zuerst von meiner Transformation: Mein Weg von einem übergewichtigen, inaktiven Menschen mit 120 kg zu einem vitalen Hobbyathleten mit 80 kg. Ich reflektiere, was mich angetrieben hat, wie ich es erreicht habe und gebe Tipps, wie auch du deine Trägheit überwinden kannst.
Dieser persönliche Wandel bildete die Basis für meine Philosophie, Sport mit einem sogenannten Flow-Modus zu verbinden, bei dem ich mich bewusst auf 50 % meiner Leistungsfähigkeit beschränke.
Diese Strategie hat es mir ermöglicht, meine Fitness dauerhaft zu erhalten und bei Bedarf Spitzenleistungen zu erbringen. So war ich zum Beispiel in der Lage, nur einen Tag nach einer herausfordernden Wanderung unerwartet einen Marathon zu laufen und nur drei Wochen später meine Laufzeit bei einem weiteren Marathon zu verbessern. In diesem Sommer bin ich über 10 Halbmarathons gelaufen und konnte dennoch genug Kraft für weiteren Kraftsport und sportliche Freizeitaktivitäten aufbringen.
Trotz täglicher sportlicher Betätigung – oder vielleicht gerade deswegen – setze ich mit meiner 50 %-Methode bewusst Grenzen. Ich fordere mich nur, wenn es notwendig ist, und stoppe an allen anderen Trainingstagen, sobald es zu anstrengend wird. Warum diese Methode so gut funktioniert und wie sie mir hilft, Verletzungen zu vermeiden und stets motiviert zu bleiben, erkläre ich eingehend in meinem Buch.
Worauf wartest du?
Suchst du nach Veränderung und Motivation für den Sport? Oder bist du bereits aktiv, erreichst aber deine Ziele nicht, weil Motivation fehlt und du ständig mit Muskelkater, Erschöpfung und Rückschlägen zu kämpfen hast? Dann könnten zusätzliche Motivation und Inspiration genau das Richtige für dich sein.
- Manchmal ist weniger, mehr!
- Setze Mindset-Tipps im Kampf gegen den Schweinehund um!
- Ich erkläre dir den Flow-Zustand, damit Sport immer Spaß macht!
- Erfahre wieso Beständigkeit wichtiger ist als Intensität!
- Erreiche damit langfristige Disziplin und lasse es zur Routine werden!
Harte Arbeit zahlt sich aus
Auch ich habe einen harten und langen Weg hinter mir, 120 Kilo unsportlich und demotiviert. Ich weiß also genau, wie schwer es ist seinen Arsch hoch zu bekommen und langfristig beim Training zu bleiben. Nach 10 Jahren Übergewicht, habe ich im Jahre 2013 endlich mehr Spaß beim Sport empfunden und konnte mein Gewicht seit dem gut kontrollieren.
Seit 2023 habe ich endgültig die Freude und richtige Dosis langfristigen Erfolg gefunden. Die 50% Methode hat mir geholfen nicht mehr ständig Erschöpft zu sein und somit auch nach einer Trainingseinheit trotzdem noch anderen sportlichen Hobbys nachkommen zu können.
Ich bin mittlerweile im positiven Sinne „süchtig“ nach Sport und Bewegung geworden. Sport dient mir als mentalen Ausgleich und die Optik ist ein netter Nebeneffekt. Durch Sport im „Flow-Zustand“ weiß ich wie ich ständig motiviert bleiben kann und jeden Tag Disziplin für Sport aufbringen kann.
Auch ich war lange in der Komfortzone gefangen, daher glaub mir, es sind keine leeren Worte wenn ich sage: Auch du kannst es schaffen.
Mindet Training
Die Philosophie „Hard Work Pays Off“ und „Beständigkeit über Intensität“ zu wählen, ist nicht nur beim Sport sinnvoll. Auch für den Beruf oder der persönlichen Selbstentwicklung ist es förderlich den harten und steinigen, aber auf langer Sicht erfolgreichen Weg zu wählen.
Motto: „Delayed Gratification„
Harte Arbeit zahlt sich auch für’s Mindset früher oder später immer aus. Auch hierzu sind zahlreiche gute Tipps in meinem Buch enthalten.
Was für mich mittlerweile zur Routine geworden ist:
- Früh(er) aufstehen
- Kaltduschen + Eisbaden
- Nahrung als Energie ansehen
- Sport fürs Mindset, nicht für die Optik
- Konzentration gezielt einsetzen
- Sport als disziplinierte Routine betrachten
Jetzt beginnen!
Egal ob du bereits aktiver Sportler bist und deinen Trainigsplan optimieren willst, oder blutiger Anfänger bist der von Anfang an die richtige Dosis finden will. Mein Buch „Hard Work Pays Off“ enthält zahlreiche Informationen, Strategien, Tipps und Beispiele für langfristigen Erfolg.
Probiere es doch einfach mal aus… Ich bin zuversichtlich das dir mehr Erholung bei gleichzeitiger erhöhter Disziplin und Routine nur helfen und nicht schaden kann. Besonders weil deine Motivation und der Spaß am Training dauerhaft erhöht werden kann.